1. Timotheus - Kapitel 3
1. Tim 3,1 Das Wort ist gewiß: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk.
Glaubw.: 1. Tim 1,15; 2. Tim 2,11 Aufseherd.: Apg 20,28 Tätigkeit: 1. Thes 5,12-13
1. Tim 3,2 Der Aufseher nun muß untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen<O. gesunden Sinnes>, sittsam, gastfrei, lehrfähig;
Tit 1,7-9 Mann: 1. Tim 3,12; 1. Tim 5,9 gastfr.: Tit 1,8; Hebr 13,2 lehren: 2. Tim 2,24
1. Tim 3,3 nicht dem Wein ergeben, kein Schläger, sondern gelinde, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend,
Trunkenh.: 3. Mo 10,9-11; Spr 20,1; Spr 31,4-5 geldgierig: 1. Tim 6,9; 1. Petr 5,2
1. Tim 3,4 der dem eigenen Hause wohl vorsteht, der seine Kinder in Unterwürfigkeit hält mit allem würdigen Ernst
1. Mo 18,19
1. Tim 3,5 (wenn aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?)
1. Sam 3,13
1. Tim 3,6 nicht ein Neuling, auf daß er nicht aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle<d. h. sich überhebe wie der Teufel, und so unter dasselbe Strafurteil Gottes falle>.
aufgebl.: 5. Mo 17,20 Gericht: Sach 3,1-2; Lu 22,31-32; Offb 12,10
1. Tim 3,7 Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen, die draußen sind, auf daß er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels verfalle.
Zeugnis: Apg 16,2; Kol 4,5 Fallstricke: 2. Tim 2,26; 1. Petr 5,8
1. Tim 3,8 Die Diener<Griech.: Diakonen; so auch [V. 12]> desgleichen, würdig, nicht doppelzüngig, nicht vielem Wein ergeben, nicht schändlichem Gewinn nachgehend,
Diakone: Phil 1,1 doppelz.: Ps 12,3 Weingenuss: Tit 1,7; Hes 44,21 schändl.: 1. Petr 5,2
1. Tim 3,9 die das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen bewahren.
1. Tim 1,19
1. Tim 3,10 Laß diese aber zuerst erprobt werden, dann laß sie dienen, wenn sie untadelig sind.
1. Tim 5,22
1. Tim 3,11 Die Weiber desgleichen, würdig, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allem.
Tit 2,3 treu: Lu 16,10
1. Tim 3,12 Die Diener seien eines Weibes Mann, die ihren Kindern und den eigenen Häusern wohl vorstehen;
1. Tim 3,2; 1. Tim 3,4
1. Tim 3,13 denn die, welche wohl gedient haben, erwerben sich eine schöne Stufe und viel Freimütigkeit im Glauben, der in Christo Jesu ist.
Mt 25,21 Dienst: 1. Petr 4,11
1. Tim 3,14 Dieses schreibe ich dir in der Hoffnung, bald<Eig. bälder> zu dir zu kommen;
kommen: 1. Tim 4,13; 1. Thes 2,18; Hebr 13,23
1. Tim 3,15 wenn ich aber zögere, auf daß du wissest, wie man sich verhalten soll im Hause Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste<O. Stütze> der Wahrheit.
Phil 2,15 Haus: Eph 2,22; Hebr 3,6
1. Tim 3,16 Und anerkannt groß ist das Geheimnis der rechte- Ehrfurcht: er ist geoffenbart worden im Fleische, gerechtfertigt<O. nach and. Les.: Er, der geoffenbart worden im Fleische, ist gerechtfertigt> im Geiste, gesehen von den Engeln<Eig. erschienen den Engeln>, verkündigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.
Geheim.: Röm 16,25 Fleisch: Joh 1,14; 1. Joh 1,2 Geist: Mt 3,16-17; Joh 1,33; Röm 1,4 Engeln: 1. Petr 1,12 Heiden: Apg 10,45; Apg 11,1; Apg 11,18; Apg 13,42; Apg 13,48; Apg 14,27; Apg 15,19; Apg 15,23; Jes 49,6 Welt: Kol 1,6 aufgenom.: Mk 16,19; Apg 1,11