1. Timotheus - Kapitel 4
1. Tim 4,1 Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren<O. künftigen> Zeiten etliche von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische<O. verführerische> Geister und Lehren von Dämonen,
Geist: Joh 16,13; Offb 2,7; Offb 2,11; Offb 2,17 Zeiten: 2. Tim 3,1; 2. Petr 3,3; 2. Petr 3,9; Jud 1,18 abfallen: 2. Thes 2,3; 1. Joh 2,19 irreführen.: Mt 24,11; 2. Thes 2,10 Dämonen: 1. Kor 10,20-21; Offb 9,20-21; Offb 9,20-21; Offb 16,14
1. Tim 4,2 die in Heuchelei Lügen reden und<O. viell.: durch die Heuchelei von Lügenrednern, die> betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet<O. an ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt> sind,
Mt 7,15
1. Tim 4,3 verbieten zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, welche Gott geschaffen hat zur Annehmung mit Danksagung für die, welche glauben und die Wahrheit erkennen<O. anerkennen>.
heiraten: Hebr 13,4 Speisen: 1. Mo 9,3; Röm 14,6
1. Tim 4,4 Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nichts verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird;
gut: 1. Mo 1,31; Apg 10,15; 1. Kor 8,8 Danksag.: 1. Kor 10,30-31
1. Tim 4,5 denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und durch Gebet.
1. Tim 4,3; Lu 11,41; Tit 1,15
1. Tim 4,6 Wenn du dieses den Brüdern vorstellst, so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein, auferzogen<O. genährt> durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre, welcher du genau gefolgt bist<O. welche du genau erkannt hast; vergl. [2.Tim. 3,10]>.
Diener: 1. Kor 4,1; 2. Kor 6,4; Kol 1,7; 2. Tim 2,15 nährt: Jer 15,16; Ps 1,1-3
1. Tim 4,7 Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln aber weise ab, übe dich aber zur rechte- Ehrfurcht;
1. Tim 1,4 Gottesfurcht: 1. Tim 6,6; 1. Tim 6,11; 2. Petr 1,6-7
1. Tim 4,8 denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die rechte- Ehrfurcht aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen und des zukünftigen.
Übung: Kol 2,21-23 Verheißung: Ps 34,10-11; Ps 37,3-4; Röm 6,23
1. Tim 4,9 Das Wort ist gewiß und aller Annahme wert;
1. Tim 1,15; 1. Tim 3,1
1. Tim 4,10 denn für dieses arbeiten wir und werden geschmäht, weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Erhalter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.
arbeiten: 2. Kor 11,27; Kol 1,29 Hoffnung: 1. Kor 15,19 Retter: 1. Tim 2,3-4; Phil 1,19; 2. Tim 4,17 Gläubigen: Ps 37,25; Mi 7,7-9
1. Tim 4,11 Dieses gebiete und lehre.
1. Tim 4,13; Apg 20,20; 2. Tim 2,2
1. Tim 4,12 Niemand verachte deine Jugend, sondern sei ein Vorbild der Gläubigen in Wort, in Wandel, in Liebe, in Glauben, in Keuschheit<O. Reinheit>.
verachte: 1. Kor 16,11; Jer 1,7-8 Vorbild: 1. Petr 5,3 Wort: 2. Kor 6,4-7
1. Tim 4,13 Bis ich komme, halte an mit dem<O. widme dich dem> Vorlesen, mit dem Ermahnen, mit dem Lehren.
komme: 1. Tim 3,14 Vorlesen: 2. Tim 3,16-17; 5. Mo 17,19
1. Tim 4,14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, welche dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Händeauflegen der Ältestenschaft.
Gnaden.: 2. Tim 1,6 Weissagung: 1. Tim 1,18 Handaufl.: Apg 13,3
1. Tim 4,15 Bedenke<O. Übe, betreibe> dieses sorgfältig; lebe darin, auf daß deine Fortschritte allen offenbar seien.
Jos 1,8
1. Tim 4,16 Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre<O. das Lehren, die Belehrung; wie [V. 13]>; beharre in diesen Dingen<Eig. in ihnen>; denn wenn du dieses tust, so wirst du sowohl dich selbst erretten als auch die, welche dich hören.
acht: Apg 20,28; Kol 4,17 bleibe: 2. Tim 3,14 retten: Hes 3,21; 1. Kor 9,23; 2. Petr 1,10-11