Hebräer - Kapitel 5

Hebr 5,1 Denn jeder aus Menschen genommene Hauptheiliger wird für Menschen bestellt in den Sachen mit Gott, auf daß er sowohl Gaben als auch Schlachtopfer für Sünden darbringe;       

Hebr 2,17; Hebr 8,3; 1. Chr 23,13


Hebr 5,2 der Nachsicht zu haben vermag mit den Unwissenden und Irrenden, da auch er selbst mit Schwachheit umgeben ist;       

Hebr 7,28; 3. Mo 4,3; 4. Mo 15,22-29


Hebr 5,3 und um dieser willen muß er, wie für das Volk, so auch für sich selbst opfern für die Sünden.    

Hebr 7,27; 3. Mo 9,7; 3. Mo 16,6


Hebr 5,4 Und niemand nimmt sich selbst die Ehre, sondern als von Gott berufen, gleichwie auch Aaron.       

2. Mo 28,1; 4. Mo 17,5; 1. Chr 23,13


Hebr 5,5 Also hat auch der Christus sich nicht selbst verherrlicht, um HoherHeiliger zu werden, sondern der, welcher zu ihm gesagt hat: "Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt."<[Ps 2,7]>       

Hebr 1,5; Joh 17,1-5; Ps 2,7


Hebr 5,6 Wie er auch an einer anderen Stelle sagt: "Du bist Heiliger in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks."<[Ps 110,4]>       

Hebr 6,20; Hebr 7,3; Hebr 7,17; Hebr 7,21; Ps 110,4


Hebr 5,7 Der in den Tagen seines Fleisches, da er sowohl Bitten als Flehen dem, der ihn aus dem Tode zu erretten vermochte, mit starkem Geschrei und Tränen dargebracht hat (und um seiner Frömmigkeit<O. Ehrfurcht, Furcht> willen erhört worden ist)       

Bitten: Mt 16,21; Mt 17,12; Mk 8,31; Lu 22,41-44; Ps 22,7-18; Jes 53,1-5 erretten: Mt 26,53; Mk 14,33-36 erhört: Joh 11,42; Ps 22,25


Hebr 5,8 obwohl er Sohn<Siehe [V. 5]> war, an dem, was er litt, den Gehorsam lernte; 

Jes 50,5-6; Phil 2,8


Hebr 5,9 und, vollendet worden<O. vollkommen gemacht>, ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden,       

Vollend.: Hebr 2,10; Joh 17,5 Heils: Joh 10,28; Apg 4,12; Jes 45,17


Hebr 5,10 von Gott begrüßt<O. angeredet> als HoherHeiliger nach der Ordnung Melchisedeks.    

Hebr 5,6


Hebr 5,11 Über diesen haben wir viel zu sagen, und was mit Worten schwer auszulegen ist, weil ihr im Hören träge geworden seid.      

Joh 13,7; Joh 16,12; 2. Petr 3,15-16


Hebr 5,12 Denn da ihr der Zeit nach Lehrer sein solltet, bedürfet ihr wiederum, daß man euch lehre, welches die Elemente des Anfangs der Aussprüche Gottes sind; und ihr seid solche geworden, die der Milch bedürfen und nicht der festen Speise. 

1. Kor 3,1-3; 1. Kor 6,1-2; 1. Petr 2,2


Hebr 5,13 Denn jeder, der noch Milch genießt<Eig. der an Milch Anteil hat>, ist unerfahren im Worte der Gerechtigkeit, denn er ist ein Unmündiger;  

Unmün.: 1. Kor 3,1; 1. Kor 13,11; 1. Kor 14,20; Eph 4,14; Jon 4,11


Hebr 5,14 die feste Speise aber ist für Erwachsene<W. Vollkommene; im Griech. für Erwachsene gebraucht>, welche vermöge der Gewohnheit geübte Sinne haben zur Unterscheidung des Guten sowohl als auch des Bösen.  

Gereiften: Eph 4,13 Untersch.: Röm 16,19; Phil 1,9-10; 1. Kö 3,9