Titus - Kapitel 1

Tit 1,1 Paulus, Knecht<O. Sklave> Gottes, aber Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und nach der Erkenntnis der Wahrheit, die nach der rechte- Ehrfurcht ist,     

Knecht: Röm 1,1; Phil 1,1 Glauben: Röm 1,12; 1. Tim 2,7; Jud 1,3 Auserw.: Röm 8,33; Kol 3,12; 1. Thes 1,4-5 Gottesfurcht: Tit 2,12; 1. Tim 4,7-8; 1. Tim 6,3


Tit 1,2 auf Hoffnung ewigen Lebens, welches der truglose Gott vor ewigen Zeiten verheißen hat;   

Lebens: 1. Petr 1,3; 1. Joh 5,11 Gott: 2. Tim 2,13; Hebr 6,18 verheißen: 1. Mo 3,15; Lu 1,70


Tit 1,3 zu seiner Zeit<Eig. zu seinen Zeiten> aber sein Wort geoffenbart hat durch die Predigt, die mir anvertraut worden ist nach Befehl unseres Heiland-Gottes      

Verkünd.: 1. Tim 2,6-7; 2. Tim 1,11 Retters: Tit 2,10; Tit 3,4


Tit 1,4 Titus, meinem echten Kinde nach unserem gemeinschaftlichen Glauben: Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und Christo Jesu, unserem Heilande! 

Titus: 2. Kor 7,13-14; 2. Kor 8,23; Gal 2,1; Gal 2,3 Kind: 1. Tim 1,2 Glauben: Röm 1,12 Gnade: 2. Tim 1,2


Tit 1,5 Deswegen ließ ich dich in Kreta, daß du, was noch mangelte, in Ordnung bringen und in jeder Stadt Älteste anstellen möchtest, wie ich dir geboten hatte: 

Kreta: Apg 27,7 Älteste: Apg 14,23; 1. Tim 5,17; 1. Petr 5,1-4


Tit 1,6 Wenn jemand untadelig ist, eines Weibes Mann, der gläubige Kinder hat, die nicht eines ausschweifenden Lebens beschuldigt oder zügellos sind. 

1. Tim 3,2-7


Tit 1,7 Denn der Aufseher muß untadelig sein als Gottes Verwalter, nicht eigenmächtig, nicht zornmütig, nicht dem Wein ergeben, nicht ein Schläger, nicht schändlichem Gewinn nachgehend, 

Aufseher: 1. Kor 4,1-2 Trunkenh.: Eph 5,18 Gewinn: 1. Petr 5,2


Tit 1,8 sondern gastfrei, das Gute liebend, besonnen<O. gesunden Sinnes; so auch nachher>, gerecht, fromm<O. heilig>, enthaltsam,   

Ps 16,3


Tit 1,9 anhangend dem zuverlässigen Worte nach der Lehre<O. Belehrung>, auf daß er fähig sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen<O. ermuntern>, als auch die Widersprechenden zu überführen.   

Wort: 2. Tim 1,13-14 Lehre: 2. Tim 4,3


Tit 1,10 Denn es gibt viele zügellose Schwätzer und Betrüger, besonders die aus der Beschneidung,    

Apg 20,30; Röm 16,18 Beschn.: Apg 15,1; Gal 5,2-4; Phil 3,2


Tit 1,11 denen man den Mund stopfen muß, welche ganze Häuser umkehren, indem sie um schändlichen Gewinnes willen lehren, was sich nicht geziemt<Eig. was man nicht soll>

durchei.: Mt 23,14; 2. Tim 3,6 Gewinnes: Jer 8,10; Mt 16,26; 1. Tim 6,5


Tit 1,12 Es hat einer aus ihnen, ihr eigener Prophet, gesagt: "Kreter sind immer Lügner, böse, wilde Tiere, faule Bäuche". 

Röm 16,18; Jud 1,8-10


Tit 1,13 Dieses Zeugnis ist wahr; um dieser Ursache willen weise sie streng zurecht<O. überführe sie scharf>, auf daß sie gesund seien im Glauben 

weise: 1. Tim 5,20 gesund: Tit 2,2


Tit 1,14 und nicht achten auf jüdische Fabeln und Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden. 

Legenden: 1. Tim 1,3-4; 2. Tim 4,4; 2. Petr 1,16 Menschen: Mt 15,9; Kol 2,22-23


Tit 1,15 Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist sowohl ihre Gesinnung, als auch ihr Gewissen. 

Lu 11,41; Apg 10,15; Röm 14,14; 1. Kor 6,12; 1. Tim 4,4 befleckt: Tit 3,10-11; 2. Kor 7,1-2; Jud 1,22-23


Tit 1,16 Sie geben vor, Gott zu kennen, aber in den Werken verleugnen sie ihn und sind greulich und ungehorsam und zu jedem guten Werke unbewährt.       

verleugn.: 2. Tim 3,5; Mt 7,16-20 untüchtig: Röm 3,12; 2. Tim 3,8; Ps 14,3; Jer 4,22